Beziehungskunst

Modul der Weiterbildung Lebenskunst

von der Kunst, gute und liebevolle Beziehungen zu führen

Erfüllende und glückliche Beziehungen fallen nicht vom Himmel. Beziehungen stellen uns häufig vor große Herausforderungen und brauchen eine Art Qualitätsentwicklung. Denn die eigene Beziehungsqualität entscheidet über den privaten und beruflichen Erfolg.

Hierzu brauchen wir Fähigkeiten, die gelingende Beziehungen überhaupt
erst möglich machen. Die eigene Beziehungskompetenz ist ein Schlüssel für ein gelingendes Leben und entscheidet, inwieweit uns Beziehungen gelingen oder auch nicht. Gute Beziehungen zu führen verlangt also Können und ist eben deshalb eine zu erlernende Kunst.

Inhalte

  • Was sind für mich die größten Herausforderungen und Fragestellungen, wenn es um meine Beziehungen geht?

  • Was sind meine Wünsche und Ziele im Hinblick auf Beziehungen?

  • Wie bin ich in Beziehungen, was sind meine Stärken, was sind meine Schwächen?

  • Worauf kommt es in Beziehungen an?

  • Was sind grundlegende Prinzipien und Kompetenzen, damit Beziehungen gelingen können?

  • Welche Haltungen und Verhaltensweisen unterstützen und stärken meine Beziehungen?

  • Welche Rolle spielen Missverständnisse, Verletzungen, Krisen und Trennungen in Beziehungen?

  • Wie können wir in Beziehungen für weniger Schwere und mehr Leichtigkeit sorgen?

  • Modelle und Handwerkszeug für die eigene Beziehungspraxis

Die wichtigste Stunde ist immer der gegenwärtige Augenblick.
Der bedeutendste Mensch ist immer der, der dir gegenübersteht.
Und das notwendigste Werk ist immer die Liebe.

Meister Eckhart