Modul der Weiterbildung Führungskunst

Beziehungsqualitäten

Beziehungen erfolgreich aufbauen und Gestalten

Der berufliche Erfolg hängt in hohem Maß von den eigenen Beziehungsqualitäten und Kommunikationsfähigkeiten ab. Häufig werden schon im Beziehungsaufbau mit Personen, von denen der eigene berufliche Erfolg entscheidend beeinflusst wird, fundamentale Fehler gemacht, die kaum noch eingeholt werden können. Von Fehlern, die man gerade am Anfang einer beruflichen Beziehung macht, bekommt man meist noch jahrelang die Auswirkungen zu spüren. Gerade in herausfordernden Zeiten ist das eigene Beziehungs- und Kommunikationsniveau die Grundlage dafür, ob die Initiative, Motivation und Eigenverantwortung von Mitarbeitenden

gestärkt oder geschwächt wird und die Voraussetzungen gegeben sind, um notwendige Veränderungen erfolgreich zu bewältigen. Dies gilt natürlich auch für die Zusammenarbeit mit Kollegen und Vorgesetzten. Denn häufig steigt in unserer beschleunigten Arbeitswelt die Kommunikations-geschwindigkeit bei gleichzeitigem Sinken der Kommunikationsqualität, was meist zu erheblichen Folgekosten führt. Dieses Seminar soll Sie dabei unterstützen, die eigenen Stärken und Schwächen Ihrer Beziehungs-qualitäten wahrzunehmen und zu steigern und in Ihrem beruflichen Kontext einen förderlichen Umgang mit Unterschieden zu entfalten.

Inhalte

  • Was sind für mich die größten Herausforderungen und Fragestellungen, wenn es um meine Arbeitsbeziehungen geht?

  • Wie bin ich in meinen Arbeitsbeziehungen, was sind meine Stärken, was meine Schwächen

  • Fragebogen zur Optimierung der Beziehungsqualitäten

  • Beziehungsebene sticht Sachebene – was bedeutet das für den Beziehungsaufbau und die Beziehungsgestaltung?

  • Was sind grundlegende Prinzipien und Kompetenzen, damit Beziehungen gelingen können?

  • Die Königsdisziplin – wertschätzend konfrontieren

  • Welche Haltungen und konkreten Verhaltensweisen können meine Arbeitsbeziehungen auf ein höheres Niveau bringen?

  • Modelle und Handwerkszeug für die eigene Beziehungs- und Führungspraxis

Der einzige Mensch, der sich vernünftig benimmt, ist mein Schneider;
er nimmt jedes Mal neu Maß, wenn er mich trifft.

George Bernhard Shaw