Seminar zur Führungskunst
Boxenstopp für gute Führung
Führungskräfte, die gesund bleiben und zugleich professionell führen wollen, brauchen immer mal wieder Unterbrechungen, kleine Auszeiten und Austausch auf Augenhöhe, um sich Zeit für Selbstreflexion, für die wirklich wichtigen Dinge zu nehmen. Nur wer immer mal wieder inne hält, findet Klarheit und Orientierung und verliert sich nicht in dringenden Dingen oder Aktionismus.
Wer inne hält, findet Innen halt
Dieses Seminar soll sie dabei unterstützen, in einer entspannten Atmosphäre und im Austausch mit anderen Führungskräften Perspektiven zu entwickeln, wie Sie anstehende Herausforderungen mit innerer Klarheit und Zuversicht bewältigen können. Das Konzept wird an die Bedürfnisse und Ziele der Teilnehmenden und an die im Seminar entstehenden Gruppenprozesse angepasst.
Inhalte
Persönliche Standortbestimmung und Perspektivenentwicklung
Was treibt mich in meiner Führungsarbeit, was treibt mich um?
Was ist meine zentrale Frage bezogen auf die nächste Zeit?
Welche Haltungen und Prinzipien sollen mich in der nächsten Zeit bestimmen?
Was brauche ich, um leistungsfähig, motiviert und gesund in meiner Führungsarbeit zu bleiben?
Bewusstsein und Stärkung meiner Seelenanker- wo tankt meine Seele auf, wo kommt sie zur Ruhe?
Die Kunst des Ausruhens ist
ein Teil der Kunst des Arbeitens.
Voltaire