Charakter und Persönlichkeitsentwicklung

Modul der Weiterbildung Lebenskunst

Wer bin ich und wohin kann und will ich mich entwickeln?

Unser Charakter, die Struktur unserer Persönlichkeit enthält die maßgeblichen Prägungen unseres Lebens und steuert unser Wollen, unser Denken, unsere Gefühle und unser Verhalten. Unser Charakter wird für andere häufig schon in unseren kleinsten Handlungen erkennbar. In der Vorhalle des Apollontempels von Delphi werden Besucher mit der Inschrift „Erkenne dich selbst“ empfangen. Sich selbst zu erkennen und zu verstehen war für die Antike eine Voraussetzung, um mit sich selbst und anderen in Harmonie leben zu können.

Wenn ich weiß, was mich geprägt hat, was mich ausmacht, kann ich entscheiden, in welche Richtung ich mich weiter entwickeln möchte in dem Bewusstsein, dass durch meinen Charakter mir auch Grenzen gesetzt sind.
Mit Hilfe von Persönlichkeitsmodellen ist es möglich, sich selbst und dem eigenen Charakter auf die Spur zu kommen und Schritte in Gang zu setzen, die gewünschte Veränderungen im Hinblick auf die eigene Persönlichkeit und den daraus resultierenden Verhaltensweisen ermöglichen.

Inhalte

  • Selbsterkenntnis als Voraussetzung für ein gelingendes Leben

  • Wer bin ich, was hat mich geprägt, was ist mein Charakter?

  • Persönlichkeitsmuster und der innere Wesenskern

  • Persönlichkeitsentwicklung auf dem Hintergrund der eigenen Persönlichkeitsstruktur

  • Persönlichkeitsmodelle als Unterstützung zur Selbsterkenntnis und Weiterentwicklung der eigenen Persönlichkeit

  • Entwicklung eines Praxisprojekts

Dein Charakter ist dein Schicksal.

Heraklit