Seminar zur Führungskunst

Cheffing - Führung von unten

Selbstführung und professioneller Umgang mit dem eigenen Chef

Wer kennt das nicht - Ärger und Probleme mit dem eigenen Chef, der eigenen Chefin? Vieles läuft gut, nur mit dem Chef bzw. der Chefin läuft es nicht. Oft wissen Sie keinen Rat mehr. Sie schwanken zwischen resignierender Anpassung und Kündigung? Vielleicht haben Sie auch schon einiges versucht, um einen guten Weg zu Ihrem/Ihrer Vorgesetzten zu finden, doch bisher hat nichts wirklich funktioniert.

Dann ist es möglicherweise an der Zeit, gemeinsam mit anderen nach besseren Lösungen zu suchen.
Mit dem Ansatz Führung von unten soll dieses Seminar Sie dabei unterstützen, dass Sie aus Ihrem Macht- und Einflussbereich heraus agieren und neuen Mut und neue Ideen für gute Lösungen finden.

Inhalte

  • Beziehungsdynamiken zwischen Vorgesetzten und Mitarbeitenden

  • Professionelle Analyse der Grundkonflikte

  • Führung von unten – zwischen Macht und Ohnmacht

  • Welche Möglichkeiten habe ich, die Beziehungsebene zu meinem Vorgesetzten positiv zu beeinflussen? Was kann ich tun, was sollte ich auf jeden Fall unterlassen?

  • Blinde Flecken von Mitarbeitenden

  • Was sind entscheidende Erfolgsfaktoren und Prinzipien für ein produktives Verhältnis zwischen Vorgesetzten und Mitarbeitenden?

  • Fünf Freiheiten und eine, die Sie unbedingt kennen und erwerben sollten

  • Konstruktiver Umgang mit den eigenen Begrenzungen und denen des/der Vorgesetzten

…und so habe ich selbstverständlich auch gelernt, unter den verschiedenartigsten Vorgesetzten zu arbeiten. Es gab gute und schlechte unter ihnen, abschreckende Beispiele und wahre Vorbilder.

Richard von Weizsäcker