Seminar zur Führungskunst
wie Sie mit Humor für mehr Leichtigkeit, Wohlbefinden und bessere Leistung sorgen können
Führung mit Humor
Humor kann die Führungs- und Lebensqualität steigern und das menschliche Miteinander bereichern und uns die Distanz geben, um herausfordernde Führungssituationen mit einem anderen Blickwinkel besser zu meistern. Denn Humor sorgt für gute Stimmung, macht Führung und die Zusammenarbeit in Teams leichter und erträglicher und sorgt im Endeffekt für bessere Leistungen. Doch gerade in Zeiten des Stresses und der Arbeitsverdichtung ist es oft eine Herausforderung, sich den Sinn für Humor und das Lachen zu bewahren.
Manchen Führungskräften fällt es schwer, humorvoll zu führen und es fehlt ihnen die Fähigkeit, auch über sich selbst lachen zu können, was wir vor allen Dingen bei autoritären Führungspersonen wahrnehmen können. Doch wer sich relativieren, Situationen auch humorvoll betrachten und über sich selbst lachen kann, besitzt ein hohes Maß an Führungssouveränität und lebt gelassener, gesünder und zufriedener.
In diesem Seminar soll es mit Humor um die Verbindung von Führung und Humorkompetenz gehen - mit dem Ziel, einen Beitrag zu leisten für humorvollere und souveräne Führung gerade auch in diesen Zeiten.
Inhalte
Was ist Humor?
Fragen zur Selbstreflexion
Führen mit Humor in schwierigen Zeiten!
Was leistet Humor? Warum ist Humor wichtig?
Humor als Grundlage einer gesunden Führungs- und Lebenshaltung
Welche Kompetenzen brauchen wir, um humorvoll führen zu können?
Führen mit mehr Humor – Humorpotentiale entfalten!?
Gut gekontert mit Humor - Praxisfälle
Mit den beiden Kamelen Humor und Gelassenheit
kommt man durch jede Wüste.
Arabische Weisheit