Glücklicher Leben
Vortrag zur Trilogie des Lebens
Anregungen und Perspektiven für mehr Glück im leben
Wir träumen vom Glück, sehnen uns danach und machen die Erfahrung, das Glück kein Dauerzustand ist, sondern immer mal wieder in kürzeren oder längeren Episoden auftauchen kann. In unserer Zeit wird das Glück oftmals inszeniert und verliert dadurch an Tiefe und Substanz. Was hat es mit der Suche nach dem Glück auf sich?
Welche Einstellungen und Haltungen fördern bzw. blockieren glückliche Momente und unser Lebensglück als Ganzes? Dieser Vortrag soll Sie dabei unterstützen, Ihre Einstellungen zum Glück zu reflektieren, eine realitätsgerechte Einstellung zum Glück zu entfalten und aufzeigen, wie Sie für mehr Glück in ihrem Leben sorgen können.
Inhalte
Was ist Glück eigentlich?
Haltungen, die ins Glück oder ins Unglück führen können
Vom Glücksdruck in einer zunehmend vereinzelten Gesellschaft
Jede und jeder ist seines Glückes Schmied? – Illusionen, Realitäten und Perspektiven
Was genau hindert uns, was genau fördert uns glücklicher zu sein?
Wie umgehen mit Unglück? Wie und wann können wir im Unglück auch Glück erfahren?
Was können wir konkret tun, was sollten wir lassen, um unser Glück zu vermehren?
Du musst dir in eine Position bringen,
wo dat Glück dir treffen kann.
Aussage eines unbekannten dänischen Trainers