Haltung, Prinzipien und geistige Architekturen,
die für ein gelingendes Leben sorgen können
Modul der Weiterbildung Lebenskunst
Unsere bewussten und unbewussten Haltungen, Prinzipien und geistigen Architekturen steuern unser Leben, unsere Beziehungen und unser Verhalten.
Sie entscheiden, ob wir ein gelingendes und glückliches Leben überhaupt leben können. Das, was wir denken und glauben, bestimmt unser Leben. Unsere Geisteshaltungen und -einstellungen sind die Grundlage für das, was wir im Leben ernten.
Für ein gelingendes Leben ist es deshalb erforderlich, wahrzunehmen und zu erkennen, welche grundlegenden Überzeugungen, Glaubenssätze und Werte mich bisher gesteuert haben und inwiefern sie mich bisher dabei unterstützt oder auch behindert haben, ein zufriedenes und glückliches Leben zu führen. Dies ist die Basis, um jene Haltungen, Prinzipien und geistigen Architekturen kennen zu lernen und möglicherweise zu übernehmen, die das Gelingen des eigenen Lebens um ein Vielfaches erhöhen können.
Inhalte
Welche Haltungen, Prinzipien und geistigen Architekturen haben mein Leben bisher bestimmt?
Welche Auswirkungen haben diese auf mein bisheriges Leben gehabt? Was genau hat zum Gelingen meines Lebens beigetragen, was zum Misslingen?
Welche Haltungen, Prinzipien und geistigen Architekturen sind das Fundament für ein gelingendes Leben? Für welche will ich mich entscheiden?
Welche konkreten Schritte kann und will ich gehen, um zufriedener und glücklicher zu sein?
Welche Ressourcen und Unterstützungen brauche ich dabei?
Die größte Entscheidung Deines Lebens liegt darin,
dass Du Dein Leben ändern kannst,
indem du deine Geisteshaltung änderst.
Albert Schweitzer