leichter leben
Vortrag zur Trilogie des Lebens
von der Kunst, es sich einfacher und leichter zu machen
In unserer dynamischen und krisenreichen Zeit erscheint es immer herausfordernder, noch Leichtigkeit zu empfinden und zu leben.
Die Welt und damit auch unsere Welt ist schwankender, unsicherer, komplexer und mehrdeutiger geworden, Wir leben in einer sogenannten VUKA-Welt (V steht für Volatilität=schwankend, U=unsicher, K=komplexer, A für Ambiguität=mehrdeutig).
Deshalb stellt sich für uns alle die Frage, wie wir angesichts der äußeren
Umstände es uns wie auch anderen immer wieder einfacher und leichter machen können. Wie können wir dafür sorgen, dass wir es uns und anderen eben nicht schwerer machen als nötig? Denn manche Schwere in unserem Leben ist ja auch hausgemacht.
Dieser Vortrag soll Sie dabei unterstützen, Ihren Lebensalltag mit einem erweiterten Horizont leichter zu gestalten und das Wesentliche des eigenen Lebens im Fokus zu behalten.
Inhalte
Bewusstseinsschärfung – in was für einer Zeit, in was für einer Welt leben wir?
Die Komplexitätstreiber Perfektionismus, Angst und Misstrauen
Selbstreflexionen – wie mache ich es mir leichter, wie mach ich es mir schwerer?
Haltung steuert Verhalten – wie veränderte Haltungen das Leben leichter machen können
Grundprinzipien für mehr Leichtigkeit und Freude im Lebensalltag
Umgang mit Schwere und Leid – was helfen kann und was nicht
Lebenskompetenzen, die es Ihnen und anderen leichter machen
Es verdrießt die Menschen,
dass das Geniale so einfach ist.
Sie vergessen, dass sie noch Mühe genug haben,
es umzusetzen.
Johann Wolfgang Goethe